Hallo alle zusammen!!
Wer mich kennt weiß wie ungerne ich mich mit digitaler Bildbearbeitung beschäftige.
Jedenfalls momentan noch, ob ich jemals Spaß an der Sache bekomme weiß ich nicht. Aber wie auch immer....
Ich bezeichne mich eh als "analoge Digitalfotografin" was an sich eigentlich ja ein Widerspruch ist. Aber die Bezeichnung hat durchaus seine Berechtigung, denn ich fotografiere zwar digital aber gestalte meine Bilder so als wenn ich noch analog fotografieren würde.
Das heißt ich habe bereits vor dem auslösen ein Bild in meinem Kopf und ich versuche genau "das" Bild zu fotografieren und eben nicht "ein" Bild durch Bildbearbeitung so zu bearbeiten das es meiner Vorstellung nahe kommt. ;-)
So habe ich nun einen weiteren Schritt Richtung meiner alten Fotoausrüstung der 80´er Jahre gemacht und mir ein Filterset bestellt.
Für den "alltäglichen" Gebrauch hatte ich mir eh gleich zu Beginn einen UV- Filter (als Linsenschutz für Aufnahmen am Strand) und einen CPL Filter zum aufschrauben gekauft.
Jetzt kommt eine Filtersystem der Marke "Cokin P Serie) dazu und zwar genau diese....
Ich hatte mir erst noch überlegt mir Farbverlaufsfilter mit zu bestellen, aber das wäre ja wieder etwas was ich nicht so gerne mag. Nämlich farbliche Überzeichnung des Bildes, so das es nicht mehr der Realität entspricht.
Wie gesagt, ich bin gespannt ob ich wieder gut in diese Art der Fotografie hinein komme. "Früher" gab es ja nur diesen Weg an einem Bild zu arbeiten (entwickelt hab ich nicht selber) und ich kann mich erinnern das es mir großen Spaß gemacht hat.
Ich werde mir dann mal ein paar schöne Plätze zum fotografieren in Schleswig-Holstein heraussuchen und das Projekt "Filterfotografie" starten.
In dem Sinne....
Liebe Grüße von
Andrea
Workshop im Kloster Malgarten
-
Hallo Fotofreunde!! Nachdem ich die letzten Wochen beruflich viel um die
Ohren hatte, habe ich nun endlich meinen YouTube Rückblick fertig gestellt.
Es war...
vor 8 Monaten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen